interner — [ ɛ̃tɛrne ] v. tr. <conjug. : 1> • 1838; autre sens 1704; de interne 1 ♦ Vx Assigner à résidence forcée. ⇒ reléguer. 2 ♦ Enfermer par mesure administrative. ⇒ emprisonner. Interner des réfugiés politiques dans un camp. ♢ Spécialt Enfermer… … Encyclopédie Universelle
interner — (in tèr né) v. a. 1° Terme de commerce. Faire entrer dans l intérieur. Interner des marchandises. 2° Obliger à résider dans une certaine localité, sans permission d en sortir. On interna un grand nombre de condamnés politiques. 3° V. n.… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Interner Dualismus — ist eine von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling in seiner Freiheitsschrift entwickelte, aber nicht eigens von ihm so benannte Theorie (Friedrich Hermanni gebührt das Verdienst, diesen erhellenden Begriff in die Schelling Forschung eingeführt zu… … Deutsch Wikipedia
Interner Verkehr — Interner Verkehr, im Eisenbahnwesen, s. Eisenbahnverkehr … Lexikon der gesamten Technik
Interner Verkehr — Interner Verkehr, s. Binnenverkehr … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
interner Befehl — (auch residenter Befehl), ein Befehl des Betriebssystems, der zum Befehlsprozessor gehört und mit ihm beim Booten in den Arbeitsspeicher geladen wird und dort so lange verbleibt, bis der Computer wieder heruntergefahren wird. Dadurch steht er… … Universal-Lexikon
interner CPU-Takt — interner CPU Takt, CPU Takt … Universal-Lexikon
interner Interrupt — interner Interrupt, externer Interrupt … Universal-Lexikon
interner ISDN-Adapter — interner ISDN Adapter, ISDN Adapter … Universal-Lexikon
interner Speicher — (primärer Speicher), Speichereinheit, auf die der Prozessor des Computers direkt zugreifen kann. Der interne Speicher ist damit im Wesentlichen der Arbeitsspeicher. Er nimmt diejenigen Daten auf, die gerade verarbeitet werden. Die Bezeichnung … Universal-Lexikon